#14: Die Mohren-Fantasien von Zürich – Folge 2/2

0 Ansichten· 06/24/23
Diesseits von Gut und Böse
0
Im

Martin Gerlaus und Beat Oberholzer vertiefen die kulturgeschichtlichen Aspekte der Zürcher Mohren-Fantasie-Studie.– In welchem Kontext kommt das M-Wortes im Buch Jeremia vor?– Muss Thomas Manns Erzählung «Das Gesetz» auf den Index?– Wie wir Schillers «Verschwörung des Fiesco zu Genua» lesen Aber auf Verwechslungen von Jeremia mit Jesaia oder «versinken» mit «versenken» will Martin nicht rumreiten. 

Zeig mehr

 0 Bemerkungen sort   Sortiere nach


Als nächstes