- After-Shows
- Alternative
- Animals
- Animation
- Arts
- Astronomy
- Automotive
- Aviation
- Baseball
- Basketball
- Beauty
- Books
- Buddhism
- Business
- Careers
- Chemistry
- Christianity
- Climate
- Comedy
- Commentary
- Courses
- Crafts
- Cricket
- Cryptocurrency
- Culture
- Daily
- Design
- Documentary
- Drama
- Earth
- Education
- Entertainment
- Entrepreneurship
- Family
- Fantasy
- Fashion
- Fiction
- Film
- Fitness
- Food
- Football
- Games
- Garden
- Golf
- Government
- Health
- Hinduism
- History
- Hobbies
- Hockey
- Home
- How-To
- Improv
- Interviews
- Investing
- Islam
- Journals
- Judaism
- Kids
- Language
- Learning
- Leisure
- Life
- Management
- Manga
- Marketing
- Mathematics
- Medicine
- Mental
- Music
- Natural
- Nature
- News
- Non-Profit
- Nutrition
- Parenting
- Performing
- Personal
- Pets
- Philosophy
- Physics
- Places
- Politics
- Relationships
- Religion
- Reviews
- Role-Playing
- Rugby
- Running
- Science
- Self-Improvement
- Sexuality
- Soccer
- Social
- Society
- Spirituality
- Sports
- Stand-Up
- Stories
- Swimming
- TV
- Tabletop
- Technology
- Tennis
- Travel
- True Crime
- Episode-Games
- Visual
- Volleyball
- Weather
- Wilderness
- Wrestling
- Other
194 – Fünf Tipps für dein Improvisationstheater
Improvisationstheater in sozialpädagogischen Settings Warum ist Improvisationstheater so wertvoll und warum solltest du es in deiner sozialpädagogischen Arbeit anbieten. In dieser Folge spreche ich nicht nur über die Vorteile und den Nutzen des Improvisationstheaters in der Sozialen Arbeit, sondern gebe dir auch fünf Tipps mit, wie du es umsetzten kannst. Fünf Tipps, die dir das Arbeiten in diesem Bereich erleichtern können. Lade dir das E-Book mit der 1:1 Anleitung für deinen theaterpädagogischen Unterricht herunter. Zur Stärkung der sozial-emotionalen Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen WEITERE PODCASTEMPFEHLUNGEN Folge 154 – Darum musst du Improtheater spielen Folge 071 – Interview mit Claudia Hoppe Improvisationstheater Folge 041 – Chaos im Improvisationstheater MEHR INFOS Abonniere den Podcast Webseite Impressum Dir gefällt der Podcast und du möchtest ihn unterstützen? Dann bewerte ihn gerne bei I-Tunes, oder unterstütze mich mit einer kleinen Spende