- After-Shows
- Alternative
- Animals
- Animation
- Arts
- Astronomy
- Automotive
- Aviation
- Baseball
- Basketball
- Beauty
- Books
- Buddhism
- Business
- Careers
- Chemistry
- Christianity
- Climate
- Comedy
- Commentary
- Courses
- Crafts
- Cricket
- Cryptocurrency
- Culture
- Daily
- Design
- Documentary
- Drama
- Earth
- Education
- Entertainment
- Entrepreneurship
- Family
- Fantasy
- Fashion
- Fiction
- Film
- Fitness
- Food
- Football
- Games
- Garden
- Golf
- Government
- Health
- Hinduism
- History
- Hobbies
- Hockey
- Home
- How-To
- Improv
- Interviews
- Investing
- Islam
- Journals
- Judaism
- Kids
- Language
- Learning
- Leisure
- Life
- Management
- Manga
- Marketing
- Mathematics
- Medicine
- Mental
- Music
- Natural
- Nature
- News
- Non-Profit
- Nutrition
- Parenting
- Performing
- Personal
- Pets
- Philosophy
- Physics
- Places
- Politics
- Relationships
- Religion
- Reviews
- Role-Playing
- Rugby
- Running
- Science
- Self-Improvement
- Sexuality
- Soccer
- Social
- Society
- Spirituality
- Sports
- Stand-Up
- Stories
- Swimming
- TV
- Tabletop
- Technology
- Tennis
- Travel
- True Crime
- Episode-Games
- Visual
- Volleyball
- Weather
- Wilderness
- Wrestling
- Other
#326 - Viel Liebe aber wenig Buchungen?
Der Business Podcast - Sales & Mindset Impulse für selbstständige Frauen π Boah, ich LIEBE Deine Posts! π Danke, Deine Arbeit ist soooo inspirierend! π Danke für Deine Offenheit und Authentizität! π Ich liebe Deinen Newsletter! Aus diesem Feedback ziehen viele Selbstständige wahnsinnig viel Kraft. Wir auch! Und doch lauert dahinter manchmal ein unternehmerisch gemein-gefährlicher Move: Die Freundinnen-Falle! Denn: nicht selten endet so ein tolles Feedback in Fragen per DM like this π Ich hab da nur mal eine kleine Frage oder Kannst Du mal eben nur kurz schauen oder Können wir vielleicht einmal kurz dazu sprechen? π¨ Warum das Alarm-Sätze sind, wie Du trotz Menschlichkeit Deine Rolle als Unternehmerin hineinwachsen kannst und was es mit einer Paywall auf sich hat erfährst Du in dieser Podcast Folge mit Laura! Links Laura und Gretel: Website Laura und Gretel: https://www.lauraundgretel.de Website Gretel: https://gretelniemeyer.com/ Website Laura: https://lauraroschewitz.de/ Instagram Gretel: https://instagram.com/gretelni....emeyer?igshid=ltjayy Instagram Laura: https://www.instagram.com/laura.roschewitz/ LinkedIn Laura: https://www.linkedin.com/in/laura-roschewitz/ Youtube: https://www.youtube.com/channe....l/UCWWzRSwcPtp5JwxyI Hallo! Herzlich willkommen zu einer neuen Podcastfolge Moin um Neun dem Businessschnack mit Laura und Gretel. Ich freue mich sehr, heute ein Thema mitgebracht zu haben, was ich ganz oft in Coachings, in eins zu eins Coachings mit Kundinnen bespreche und thematisiere. Und was ich aber noch nie hier mit in den Podcast gebracht habe. Und das wird sich heute ändern. Es soll heute um die sogenannte Freundinnenfalle gehen. Viele von uns Selbstständigen kennen dieses Phänomen, was ich als die Freundinnenfalle bezeichne. Ganz oft ist es so, dass wenn ich mit Menschen arbeite. Ich merke, dass sie doch sehr viel Content rausgeben, sehr schnell reagieren, wenn ihnen jemand schreibt. Ähm einfach mit Rat und Tat zur Seite stehen, einfach nette, gute Menschen sind. Und da ist ja auch absolut gar nichts verwerflich dran, außer dass wenn du in die Rolle der Selbständigen hineinwächst und in der Rolle der Unternehmerin es Momente geben kann, wo sich deine Rolle verändert oder verändern muss. Ganz einfach aus Kapazitätsgründen, aus Ressourcengründen und auch vielleicht aus einer persönlichen Weiterentwicklung. Was meine ich damit? Vielleicht kennst du das auch, dass du angefangen hast, dich selbstständig zu machen und erst mal wahnsinnig viel Content produziert hast, gepostet, geteilt. Vielleicht hattest du einen Podcast oder einen Youtubekanal oder einen Blog oder einen Newsletter oder vielleicht sogar alles zusammen. Und vielleicht hast du darin wertvolle Tipps gegeben. Und Menschen haben sich bei dir gemeldet und gesagt, dass es mega inspirierend ist, dass es ihnen weiterhilft und dass sie deine Arbeit sehr wertschätzen. Nicht selten passiert es aber dann an der sogenannten Paywall. Dort, wo Menschen auch etwas für die Leistung bezahlen sollen. Dass wir auf ein gewisses Unverständnis treffen oder dass auf einmal Menschen sich von uns abwenden oder zumindest ein Unverständnis dafür zeigen, dass wir einen Preis an unsere Dienstleistung oder Produkte dranhängen. Wie kommt das? Oftmals ist es zu beobachten, dass Menschen, mit denen du erst einen sehr freundschaftlichen Austausch hattest, sich auf eine Art verwundert fühlen, wenn du dann irgendwann an einer Stelle zeigst, dass es eben auch dein Unternehmen ist un