- After-Shows
- Alternative
- Animals
- Animation
- Arts
- Astronomy
- Automotive
- Aviation
- Baseball
- Basketball
- Beauty
- Books
- Buddhism
- Business
- Careers
- Chemistry
- Christianity
- Climate
- Comedy
- Commentary
- Courses
- Crafts
- Cricket
- Cryptocurrency
- Culture
- Daily
- Design
- Documentary
- Drama
- Earth
- Education
- Entertainment
- Entrepreneurship
- Family
- Fantasy
- Fashion
- Fiction
- Film
- Fitness
- Food
- Football
- Games
- Garden
- Golf
- Government
- Health
- Hinduism
- History
- Hobbies
- Hockey
- Home
- How-To
- Improv
- Interviews
- Investing
- Islam
- Journals
- Judaism
- Kids
- Language
- Learning
- Leisure
- Life
- Management
- Manga
- Marketing
- Mathematics
- Medicine
- Mental
- Music
- Natural
- Nature
- News
- Non-Profit
- Nutrition
- Parenting
- Performing
- Personal
- Pets
- Philosophy
- Physics
- Places
- Politics
- Relationships
- Religion
- Reviews
- Role-Playing
- Rugby
- Running
- Science
- Self-Improvement
- Sexuality
- Soccer
- Social
- Society
- Spirituality
- Sports
- Stand-Up
- Stories
- Swimming
- TV
- Tabletop
- Technology
- Tennis
- Travel
- True Crime
- Episode-Games
- Visual
- Volleyball
- Weather
- Wilderness
- Wrestling
- Other
Ado Greve, Pressesprecher Open Doors – im Dienst der verfolgten Christen weltweit
Der Interview-Podcast rund ums Thema Menschenrechte Das internationale und überkonfessionelle christliche Hilfswerk Open Doors wurde 1955 als Reaktion auf die Christenverfolgung in den kommunistischen Diktaturen in Osteuropa und in der ehemaligen Sowjetunion gegründet und widmete sich der Unterstützung der unterdrückten christlichen Gemeinschaften. Am Anfang stand die Bibelhilfe aus den Niederlanden für Christen in Polen. In den 80er Jahren weitete die Organisation ihr Engagement weltweit aus und fokussierte sich unter anderem auf die schwindenden christlichen Gemeinden im Nahen Osten. Heute setzt sich Open Doors in über 75 Ländern für einen Teil der weltweit rund 360 Millionen verfolgten und diskriminierten Christen ein. Seit 30 Jahren veröffentlicht die Organisation alljährlich den Weltverfolgungsindex. Dieser Index ist ein Ranking der Schwere der Unterdrückung und Verfolgung der Christen weltweit: Gesetzliche Einschränkungen der Religionsfreiheit, Verhaftung von Pastoren, Störungen von Gottesdiensten, Ermordungen christlicher Gläubiger – all dies fließt in den Verfolgungsindex ein. Mit Ado Greve, dem Referenten für Presse und Öffentlichkeitsarbeit, sprechen über die internationale Arbeit des überkonfessionellen, christlichen Hilfswerks seit dem abenteuerlichen Beginn. Das Schmuggeln von Bibeln im VW Käfer nach Polen bildete in den 50er Jahren den Anfang der Arbeit von Open Doors. Links Homepage Deutschland www.opendoors.de Weltverfolgungsindex www.opendoors.de/christenverfolgung/weltverfolgungsindex Video: 30 Jahre Weltverfolgungsindex youtu.be/mc26hbcJcb8 Häufig gestellte Fragen / FAQ www.opendoors.de/christenverfolgung/weltverfolgungsindex/weltverfolgungsindex-haeufig-gestellte-fragen Schutz von Konvertiten www.opendoors.de/shop/kostenloses-informationsmaterial/schutz-fuer-konvertiten-vor-abschiebung-in-laender-mit-christenverfolgung Bericht zu Afghanistan www.opendoors.de/nachrichten/aktuelle-meldungen/zentralasien-abschiebungen-bedrohen-afghanische-fluechtlinge Christliche Flüchtlinge www.opendoors.de/christenverfolgung/dossiers-und-hintergrundinformationen/christliche-fluechtlinge-in-deutschland Bericht zu China www.opendoors.de/nachrichten/aktuelle-meldungen/china-kirchen-sollen-fuer-kommunismus-werben Bericht zu Indien www.opendoors.de/nachrichten/aktuelle-meldungen/indien-regierung-will-anti-bekehrungs-gesetz-aufheben Bericht zu Iran www.opendoors.de/nachrichten/aktuelle-meldungen/iran-ausgepeitscht-und-das-exil-vor-augen Bericht zu Nordkorea www.opendoors.de/nachrichten/aktuelle-meldungen/nordkorea-5-koepfige-christliche-familie-verhaftet Open Doors in der Parlamentarischen Versammlung des Europarats