Prof. Martin Scholz: Komplexe Tumore im Gehirn erfordern spezielle Verfahren

0 Views· 07/27/23
PRIMO MEDICO Fachärzte Talk
0
In Drama

Nach Hirntumor-OP heutzutage schnelle Erholungszeiten Hirntumore, die im Gehirn oder zentralen Nervensystem entstehen, sind sehr komplex und vielfältig. Unabhängig davon, ob sie gut- oder bösartig sind, erfordern sie in der Regel eine spezielle Diagnostik und Therapie. Über Ursache, Symptome sowie Behandlung von anspruchsvollen Hirntumoren spricht der Spezialist für Neurochirurgie Prof. Dr. med. Martin Scholz, Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie in den Sana Kliniken Duisburg. Was genau bedeutet komplexer Hirntumor? Gibt es ganz bestimmte Symptome? Welche Therapie-Möglichkeiten gibt es? Wie wird bei einer OP sichergestellt, dass nicht weitere Areale während des Eingriffs zerstört werden? Welche Kriterien sind entscheidend, wie oder wo ein Zugang gelegt wird? Was bekommen Patienten von einem Eingriff mit? Werden eigene Knochenteile zum Verschließen verwendet oder Materialien wie Metallplatten oder Knochenzement? Wie sind die Aussichten und Überlebenschancen für Betroffene, bei denen ein Tumor nicht komplett entfernt werden kann? Prof. Scholz erwähnt u. a. moderne OP-Techniken, die extrem schnelle Erholungszeiten ermöglichen.

Show more

 0 Comments sort   Sort By


Up next