SAZsport-Podcast mit Lena Haushofer (Messe München): Alles zur neuen ISPO Munich – und was sich verändern wird

0 Visualizações· 11/04/22
SAZsport
SAZsport
0 Assinantes
0
Dentro

#77 Mit einiger Spannung erwartet wird Ende November eine große Veranstaltung: die ISPO Munich. Wie erfolgreich wird der Neustart sein? Projektdirektorin Lena Haushofer gibt sich optimistisch – und erklärt, wie sie über die Abwesenheit der Skihartwaren-Industrie denkt. Der November ist zu einem Event-Monat in unserer Branche geworden. Wir von SAZsport haben ja gerade unseren Sporthandelskongress am 3. November hinter uns gebracht (auf dem Weg nochmal danke an alle, die da waren), zu dieser Stunde läuft gerade die Nachhaltigkeitskonferenz Sustain & Innovate. Gegen Ende November wird aber eine weitere große Veranstaltung über die Bühne gehen, und zwar die ISPO Munich. Mein heutiger Gast möchte hier die Gelegenheit nutzen, euch noch unentschlossene Händler auf die Messe zu holen: Lena Haushofer, die Projektdirektorin. Sie wird uns gleich verraten, warum die ISPO einen Neustart im November gebraucht hat und in welcher Form diese sich nachhaltig verändern wird beziehungsweise verändert hat. Ein ganz wichtiger Baustein ist dabei das Future Lab in Halle B2. Wir haben uns natürlich auch darüber unterhalten, welche Marken auf der Messe ausstellen werden. Die Liste kann sich im Textil- und teilweise auch Schuhbereich absolut sehen lassen – da ist wirklich ein hochkarätiges Feld am Start. Verschweigen dürfen wir aber auch nicht, dass fast die komplette Skihartwaren-Industrie der ISPO Munich fernbleibt. Stellt sich die Frage: Wie geht die Messe München damit um und besteht in der Zukunft die Chance, die Marken wieder zurückzuholen? Lena Haushofer wird darauf gleich eine klare Antwort geben und natürlich auch erklären, wie sie über die Abwesenheit der Skihartwaren-Industrie denkt. Viel Spaß mit der neuen Folge!

Mostre mais

 0 Comentários sort   Ordenar por


A seguir