- After-Shows
- Alternative
- Animals
- Animation
- Arts
- Astronomy
- Automotive
- Aviation
- Baseball
- Basketball
- Beauty
- Books
- Buddhism
- Business
- Careers
- Chemistry
- Christianity
- Climate
- Comedy
- Commentary
- Courses
- Crafts
- Cricket
- Cryptocurrency
- Culture
- Daily
- Design
- Documentary
- Drama
- Earth
- Education
- Entertainment
- Entrepreneurship
- Family
- Fantasy
- Fashion
- Fiction
- Film
- Fitness
- Food
- Football
- Games
- Garden
- Golf
- Government
- Health
- Hinduism
- History
- Hobbies
- Hockey
- Home
- How-To
- Improv
- Interviews
- Investing
- Islam
- Journals
- Judaism
- Kids
- Language
- Learning
- Leisure
- Life
- Management
- Manga
- Marketing
- Mathematics
- Medicine
- Mental
- Music
- Natural
- Nature
- News
- Non-Profit
- Nutrition
- Parenting
- Performing
- Personal
- Pets
- Philosophy
- Physics
- Places
- Politics
- Relationships
- Religion
- Reviews
- Role-Playing
- Rugby
- Running
- Science
- Self-Improvement
- Sexuality
- Soccer
- Social
- Society
- Spirituality
- Sports
- Stand-Up
- Stories
- Swimming
- TV
- Tabletop
- Technology
- Tennis
- Travel
- True Crime
- Episode-Games
- Visual
- Volleyball
- Weather
- Wilderness
- Wrestling
- Other
SF: Meine Werte
In dieser Sonderfolge spreche ich mit Sally Matthes. Sie ist zertifizierte Life- und Emotionscoachin und wir haben uns einem ganz wichtigen Thema angenommen. Leider ist die Tonqualität in ihren Sprechparts der Aufnahme nicht ganz gelungen. Wir haben versucht zu retten, was zu retten ist. Aber ich wollte dir die Folge nicht vorenthalten, weil es ein super wichtiges und spannendes Thema ist, über das wir gesprochen haben. Nämlich über das Thema Werte.Werte sind unglaublich wichtig und wir sind darauf eingegangen, dass sich Werte je nach Lebensphase und Erfahrung immer wieder verändern können. Du erfährst, warum Werte immer Gegenpole haben und wie es möglich ist, seine Werte klar nach außen zu kommunizieren und warum das so wichtig ist, um vor allem auch den Eltern Sicherheit zu vermitteln und einen Rahmen zu geben.Auch Rahmenbedingungen verändern sich im Laufe der Zeit und sollten daher im besten Fall jährlich überprüft werden, um ggf. die Konzeption auch anzupassen.Am Beispiel “Freispielen” erzähle ich, welche Haltung ich zu Beginn meiner Studienzeit hatte und wie sich die Haltung heute verändert hat. Sei also gespannt, was die Folge sonst noch mit sich bringt und viel Spaß beim Hören.