- After-Shows
- Alternative
- Animals
- Animation
- Arts
- Astronomy
- Automotive
- Aviation
- Baseball
- Basketball
- Beauty
- Books
- Buddhism
- Business
- Careers
- Chemistry
- Christianity
- Climate
- Comedy
- Commentary
- Courses
- Crafts
- Cricket
- Cryptocurrency
- Culture
- Daily
- Design
- Documentary
- Drama
- Earth
- Education
- Entertainment
- Entrepreneurship
- Family
- Fantasy
- Fashion
- Fiction
- Film
- Fitness
- Food
- Football
- Games
- Garden
- Golf
- Government
- Health
- Hinduism
- History
- Hobbies
- Hockey
- Home
- How-To
- Improv
- Interviews
- Investing
- Islam
- Journals
- Judaism
- Kids
- Language
- Learning
- Leisure
- Life
- Management
- Manga
- Marketing
- Mathematics
- Medicine
- Mental
- Music
- Natural
- Nature
- News
- Non-Profit
- Nutrition
- Parenting
- Performing
- Personal
- Pets
- Philosophy
- Physics
- Places
- Politics
- Relationships
- Religion
- Reviews
- Role-Playing
- Rugby
- Running
- Science
- Self-Improvement
- Sexuality
- Soccer
- Social
- Society
- Spirituality
- Sports
- Stand-Up
- Stories
- Swimming
- TV
- Tabletop
- Technology
- Tennis
- Travel
- True Crime
- Episode-Games
- Visual
- Volleyball
- Weather
- Wilderness
- Wrestling
- Other
#101 Quiet quitting
Nur ein Lifestyle-Trend? #101 Quiet quitting Nur ein Lifestyle-Trend? Quiet quitting – sagt dir das auch nichts? Dann geht’s dir genau wie mir noch vor ein paar Tagen. Da bekam ich nämlich eine ganz interessante Mail von einer Hörerin. Sie war durch ihre Praktikantin auf den Trend „Quiet quitting“ gestoßen. Dahinter steckt die Haltung „der Job ist nicht dein Leben“. Man engagiert sich im Job, achtet aber darauf, die persönlichen Grenzen nicht zu überschreiten. „Ist so eine Einstellung im Lehrerberuf möglich?“, fragte sich die Hörerin. Und: „Ist die Qualität des Lehrerberufs dadurch gefährdet?“ Sie wollte gerne wissen, wie ich das sehe, da ich mich ja mit meiner Arbeit für das Wohlbefinden von Lehrkräften stark mache. Sehr interessante Fragen! In dieser Podcast-Folge versuche ich, ein paar Antworten darauf zu geben. Und ich bin ganz neugierig auf deine Meinung zu „Quiet quitting“! Schreib mir gerne an martina@diekleinepause.de . Viel Freude beim Zuhören und denk dran: Schultern runter, lächeln, atmen … Deine Martina Shownotes: Lehrerarbeitszeit https://deutsches-schulportal.....de/bildungswesen/leh Burnout bei Lehrern https://www.betzold.de/blog/burnout-bei-lehrern/ Lehrkräftemangel https://deutsches-schulportal.....de/dossiers/lehrkrae Hat dir der Podcast gefallen? Dann freue ich mich über dein persönliches Feedback an martina@diekleinepause.de, deine Weiterempfehlung oder eine Bewertung in deiner Podcast-App! Besuch mich gerne auf meiner Homepage: https://www.diekleinepause.de/ Kostenloses Orientierungsgespräch buchen: https://www.diekleinepause.de/coaching/ Verbinde dich mit mir: Facebook: https://www.facebook.com/groups/356902875228978/ Instagram: https://www.instagram.com/diek....leinepause_lehrercoa Ich freue mich auf dich!