- After-Shows
- Alternative
- Animals
- Animation
- Arts
- Astronomy
- Automotive
- Aviation
- Baseball
- Basketball
- Beauty
- Books
- Buddhism
- Business
- Careers
- Chemistry
- Christianity
- Climate
- Comedy
- Commentary
- Courses
- Crafts
- Cricket
- Cryptocurrency
- Culture
- Daily
- Design
- Documentary
- Drama
- Earth
- Education
- Entertainment
- Entrepreneurship
- Family
- Fantasy
- Fashion
- Fiction
- Film
- Fitness
- Food
- Football
- Games
- Garden
- Golf
- Government
- Health
- Hinduism
- History
- Hobbies
- Hockey
- Home
- How-To
- Improv
- Interviews
- Investing
- Islam
- Journals
- Judaism
- Kids
- Language
- Learning
- Leisure
- Life
- Management
- Manga
- Marketing
- Mathematics
- Medicine
- Mental
- Music
- Natural
- Nature
- News
- Non-Profit
- Nutrition
- Parenting
- Performing
- Personal
- Pets
- Philosophy
- Physics
- Places
- Politics
- Relationships
- Religion
- Reviews
- Role-Playing
- Rugby
- Running
- Science
- Self-Improvement
- Sexuality
- Soccer
- Social
- Society
- Spirituality
- Sports
- Stand-Up
- Stories
- Swimming
- TV
- Tabletop
- Technology
- Tennis
- Travel
- True Crime
- Episode-Games
- Visual
- Volleyball
- Weather
- Wilderness
- Wrestling
- Other
#137 WAS IST EIGENTLICH KONDITIONSTRAINING?
Wenn man sich mit Menschen über den eigenen Sport unterhält, dann erzählen viele, dass sie Konditionstraining machen und interpretieren dies, als Laufen, Schwimmen oder Radfahren...<br/>Somit wird das Konditionstraining einem Ausdauertraining gleichgesetzt, was aus der Sicht der Trainingswissenschaft nicht richtig ist.<br/>Denn grundsätzlich ist Kondition sehr viel mehr als nur Ausdauer. Sie beschreibt im Rahmen der motorischen Fähigkeiten ein Zusammenspiel aus Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Schnelligkeit sowie deren weitere Erscheinungsformen...<br/>Wie es sich in diesem Kontext dann mit der Ausdauer verhält, wird in dieser Folge beleuchtet...Mehr Infos auch im Netz, auf Facebook oder Instagram unter KunertGesundheit
