- After-Shows
- Alternative
- Animals
- Animation
- Arts
- Astronomy
- Automotive
- Aviation
- Baseball
- Basketball
- Beauty
- Books
- Buddhism
- Business
- Careers
- Chemistry
- Christianity
- Climate
- Comedy
- Commentary
- Courses
- Crafts
- Cricket
- Cryptocurrency
- Culture
- Daily
- Design
- Documentary
- Drama
- Earth
- Education
- Entertainment
- Entrepreneurship
- Family
- Fantasy
- Fashion
- Fiction
- Film
- Fitness
- Food
- Football
- Games
- Garden
- Golf
- Government
- Health
- Hinduism
- History
- Hobbies
- Hockey
- Home
- How-To
- Improv
- Interviews
- Investing
- Islam
- Journals
- Judaism
- Kids
- Language
- Learning
- Leisure
- Life
- Management
- Manga
- Marketing
- Mathematics
- Medicine
- Mental
- Music
- Natural
- Nature
- News
- Non-Profit
- Nutrition
- Parenting
- Performing
- Personal
- Pets
- Philosophy
- Physics
- Places
- Politics
- Relationships
- Religion
- Reviews
- Role-Playing
- Rugby
- Running
- Science
- Self-Improvement
- Sexuality
- Soccer
- Social
- Society
- Spirituality
- Sports
- Stand-Up
- Stories
- Swimming
- TV
- Tabletop
- Technology
- Tennis
- Travel
- True Crime
- Episode-Games
- Visual
- Volleyball
- Weather
- Wilderness
- Wrestling
- Other
#16 - Strategische Personalplanung in Projekten
Christian Dürk und Stefanie Schandl diskutieren, wie das Konzept der strategischen Personalplanung auf Projekte übertragbar ist. Erfahren Sie wie es zum Erfolgsfaktor für Ihre Projekte wird. Strategische Personalplanung - Was ist das und warum ist sie wichtig? Die strategische Personalplanung bezieht sich auf die langfristige Planung des Personals in einem Unternehmen. Sie berücksichtigt verschiedene interne und externe Faktoren wie Personalrisiken, Fachkräftemangel, demografische Entwicklung, Nachfolgeregelungen und Nachfolgeplanungen. Eine sorgfältige Analyse der aktuellen Personalsituation ermöglicht es Unternehmen, sich auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten. Die Relevanz der strategischen Personalplanung in Projekten Christian und Stefanie teilen Ihre Erfahrungen und diskutieren, warum es wichtig ist, auch in Projekten eine effektive Personalplanung zu haben. Projekte bestehen aus Mitarbeitern, die spezifische Aufgaben erfüllen, um ein Projektziel zu erreichen. Daher ist es entscheidend, von Anfang an die richtigen Rollen und Kompetenzen zu definieren und die richtigen Mitarbeiter auszuwählen. Dieser Ansatz ermöglicht es, das Personal optimal auf die Anforderungen des Projekts vorzubereiten und die Projektziele erfolgreich umzusetzen. Personalentwicklung im Projekt und darüber hinaus Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Personalentwicklung im Projekt und die Perspektiven für die Mitarbeiter nach Projektabschluss. Das Unternehmen sollte die Mitarbeiter befähigen, ihre Aufgaben erfolgreich zu erfüllen und sich weiterzuentwickeln. Es ist auch wichtig, die Mitarbeiter langfristig an das Unternehmen zu binden, um ihr wertvolles Wissen zu erhalten. Schlussgedanken und Whitepaper Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die strategische Personalplanung im Projektmanagement ein wichtiger Erfolgsfaktor ist. Indem man bereits zu Beginn des Projekts die benötigten Rollen, Skills und Kompetenzen definiert und darauf basierend eine gezielte Personalbeschaffung, Personalentwicklung und Ressourcenplanung durchführt, kann man die Chancen auf einen erfolgreichen Projektabschluss signifikant erhöhen. Das Whitepaper können Sie sich hier herunterladen: Strategische Personalplanung in Projekten Zu Gast ist Stefanie Schandl, Projektmanagerin bei Corivus mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in der Begleitung von IT-Projekten und Beratung in den Bereichen Healthcare, Organisation und Prozesse. Möchten Sie uns Feedback geben oder haben Sie eine Frage zum Projektmanagement oder zu Projekten, die wir im Podcast beantworten sollen? Dann schreiben Sie uns an podcast@corivus.de Vernetzen Sie sich auf LinkedIn mit Christian Dürk mit Stefanie Schandl und mit Corivus Ihnen gefällt, was Sie hören? Dann bewerten Sie unseren Podcast und teilen ihn mit Freund:innen und Kolleg:innen! Mehr über Corivus, was wir tun und wobei wir Sie unterstützen können, lesen Sie auf corivus.de