193 – Sozialpädagogisches Können in der Theaterpädagogik (Anamnese, Diagnostig, Intervention und Evalutation)

0 Views· 07/09/23
Sozial-Theatral
Sozial-Theatral
0 Subscribers
0
In Fashion

Der Prozess ist das Ziel In der Sozialpädagogik arbeiten wir mit der Anamnese, Diagnostik, Intervention und Evaluation. Diese Prozesse wiederholen sich ständig und sorgen für eine professionelle Begleitung der Herausforderungen von Kindern und Jugendlichen. Dabei kann dieser Prozess auch auf die Theaterpädagogik eingesetzt werden. Egal, ob die Herausforderungen in der künstlerischen Ausführung oder im sozialpädagogischen Kontext zu betrachten sind. In beiden Fällen kann dieses Sozialpädagogische Können deine Arbeit unterstützen. Wie genau zeige ich dir in dieser Folge. Show-Notes Lade dir das E-Book mit der 1:1 Anleitung für deinen theaterpädagogischen Unterricht herunter. Zur Stärkung der sozial-emotionalen Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen WEITERE PODCASTEMPFEHLUNGEN Folge 140 – Die systemisch-konstruktivistische Sicht der Welt Folge 188 – 6 Herausforderungen in der Gruppenarbeit und wie du ihnen begegnen kannst. Folge 111 – Alles eine Frage der Haltung (Interview mit Susanna Quandt und Harald Volker Sommer) MEHR INFOS Abonniere den Podcast Webseite Impressum Dir gefällt der Podcast und du möchtest ihn unterstützen? Dann bewerte ihn gerne bei I-Tunes, oder unterstütze mich mit einer kleinen Spende

Show more

 0 Comments sort   Sort By


Up next