Biometrische Daten und kreative Wege sie zu nutzen | Hendrikje Wagner

0 Views· 06/07/23
Unf*ck Your Data
Unf*ck Your Data
0 Subscribers
0

Biometrische Daten geben Auskunft über körperliche Merkmale einer Person. Neben reinen Identifikationsmerkmalen wie einem Fingerabdruck, gibt es auch hier Daten die interpretierbar sind. Doch wie kann ich diese nutzen um für die Nutzer*innen und mich einen Mehrwert zu schaffen? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Hendrikje Wagner, der Gründerin von Hyperate.Die einfachsten biometrischen Daten wie Fingerabdrücke, Augenabstand oder Irisstruktur finden in Kriminalistik und Sicherheitstechnik schon lange Anwendung. Auch Gesundheitsdaten wie Sauerstoffsättigung oder Herzrate/Puls werden in der Medizin seit vielen Jahren genutzt und auch immer mehr von Personen aktiv selbst kontrolliert und gesteuert.Doch es ist noch mehr möglich, denn bestimmte biometrische Daten erlauben uns einen Blick „hinter die Kulissen“. Gerade in der Unterhaltungsindustrie kann eine Verbindung zu den Zuschauer*innen geschaffen werden, wenn wir unser innerstes nach außen kehren. Hier setzt Hendrikje mit Hyperate an und ermöglicht es so Streamer*innen ihr Publikum mit auf eine emotionale Reise zu nehmen und so das Unterhaltungsprodukt noch besser zu gestalten.Doch wo Chancen liegen, da verbergen sich auf oft Risiken. Geben wir unsere Daten zu freiwillig weiter, dann besteht auch die Gefahr dass diese nicht in unserem besten Interesse verwendet werden. Gerade der Bereich Werbung und Gesundheit stellen hohe Potentiale für Missbrauch bereit. Besonders hier sollten wir darauf achten wie wir mit unseren Daten umgehen.
Bild von Hendrikje by: Cindy Ngo - Media Lab ▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬
Zum LinkedIn-Profil von Hendrikje: https://www.linkedin.com/in/hendrikjealexis/
Zum Twitchkanal von Hendrikje: https://www.twitch.tv/muermuer
Zur Homepage von Hyperate: https://www.hyperate.io/
Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/
Unf*ck Your Data auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/unfck-your-data
▬▬▬▬▬▬ Buchempfehlung: ▬▬▬▬
Buchempfehlung von Hendrikje: Neil Gaiman - Coraline
▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du Unf*ck Your Data: ▬▬▬▬
Zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6Ow7ySMbgnir27etMYkpxT?si=dc0fd2b3c6454bfa
Zum Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/unf-ck-your-data/id1673832019
Zum Podcast auf Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9mZWVkcy5jYXB0aXZhdGUuZm0vdW5mY2steW91ci1kYXRhLw?ep=14
Zum Podcast auf Deezer: https://deezer.page.link/FnT5kRSjf2k54iib6
▬▬▬▬▬▬ Kontakt: ▬▬▬▬
E-Mail: christian@uyd-podcast.com
▬▬▬▬▬▬ Timestamps: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
00:00 Intro01:50 Hendrikje stellt sich vor03:07 Biometrische Daten sind körperbezogen04:43 Einsatzbereiche von biometrischen Daten05:35 Auch einige dieser Daten sind interpretierbar06:57 Durch Herzraten eine Verbindung zum Publikum schaffen11:15 Biometrische Daten als mögliche Sicherung im Straßenverkehr14:25 Horrorszenario personalisierte Werbung16:30 Horrorszenario Gesundheitsdaten und -system19:35 Wem sollte ich meine biometrischen Daten (nicht) anvertrauen21:10 Bessere (Spiel)erlebnisse durch Individualisierung25:23 Testpublikum messen statt fragen33:20 Zwei Fragen an Hendrikje

Show more

 0 Comments sort   Sort By


Up next