この動画は 18 歳未満の視聴者には年齢制限があります

アカウントを作成するか、ログインして年齢を確認してください。

Hightech-Medizin: Bessere Diagnostik bei der Augentumorbehandlung

0 ビュー· 11/24/22
REZEPTfrei
REZEPTfrei
0 加入者
0

Dr. med. Gregor Willerding erklärt uns wie man Behandlungserfolge bei Augenkrebs schnell erkennen kann „Werde ich dann von einem Roboter operiert?“ Solche und ähnliche Sorgen hören unsere Mediziner immer wieder, wenn es um neueste Hightech-Methoden in der Medizin geht. Ob PET-CT, robotisch-assistiertes Operieren, 3-D-Diagnostik oder der neue Einsatz fluoreszierender Stoffe: Diese Hightech-Medizin fasziniert einfach. Welche Menschen dahinterstehen und wie neueste Methoden Kranken helfen können, wollen wir in unserer aktuellen Reihe zu Hightech-Medizin zeigen. In der sechsten Folge berichtet der Chefarzt der Augenklinik der DRK Kliniken Berlin Westend Dr. med. Gregor Willerding über eine Möglichkeit, Behandlungserfolge bei Augenkrebs schneller sichtbar zu machen. Mit Hilfe der Fundusautofluoreszenz haben er und sein Team eine Methode entwickelt, die weltweit Beachtung gefunden hat. Diese Methode sorgt in der Nachuntersuchung für eine schnellere Sichtbarkeit von Veränderungen rund um den Tumor. Alles in allem eine hochinteressante Folge von Rezeptfrei. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Internetseite der Klinik für Augenheilkunde der DRK Kliniken Berlin Westend

もっと見せる

 0 コメント sort   並び替え


次に