- After-Shows
- Alternative
- Animals
- Animation
- Arts
- Astronomy
- Automotive
- Aviation
- Baseball
- Basketball
- Beauty
- Books
- Buddhism
- Business
- Careers
- Chemistry
- Christianity
- Climate
- Comedy
- Commentary
- Courses
- Crafts
- Cricket
- Cryptocurrency
- Culture
- Daily
- Design
- Documentary
- Drama
- Earth
- Education
- Entertainment
- Entrepreneurship
- Family
- Fantasy
- Fashion
- Fiction
- Film
- Fitness
- Food
- Football
- Games
- Garden
- Golf
- Government
- Health
- Hinduism
- History
- Hobbies
- Hockey
- Home
- How-To
- Improv
- Interviews
- Investing
- Islam
- Journals
- Judaism
- Kids
- Language
- Learning
- Leisure
- Life
- Management
- Manga
- Marketing
- Mathematics
- Medicine
- Mental
- Music
- Natural
- Nature
- News
- Non-Profit
- Nutrition
- Parenting
- Performing
- Personal
- Pets
- Philosophy
- Physics
- Places
- Politics
- Relationships
- Religion
- Reviews
- Role-Playing
- Rugby
- Running
- Science
- Self-Improvement
- Sexuality
- Soccer
- Social
- Society
- Spirituality
- Sports
- Stand-Up
- Stories
- Swimming
- TV
- Tabletop
- Technology
- Tennis
- Travel
- True Crime
- Episode-Games
- Visual
- Volleyball
- Weather
- Wilderness
- Wrestling
- Other
Ruhrpodcast – Leidenschaft Rennsport – oder „Autos schnellstmöglich um’s Eck prügeln“
Im Gespräch mit Benjamin Leuchter, Motorsportler und Rennfahrer seit 2001, aus Duisburg Leidenschaft für Motorennen von klein auf Benjamin Leuchter nimmt die Kurve im Tourenwagen. Seit 2016 hält er den Weltrekord für die schnellste Fahrzeit auf der Nordschleife des Nürburgrings mit dem Wagen eines Golf GTI Clubsport S. Seine Begeisterung für den Rennsport, den er liebevoll mit den Worten „Autos schnellstmöglich um’s Eck prügeln“ beschreibt, begann früh. Sein Kindheitsidol: Mi-chael Schumacher. Mit seinem Vater saß er als kleiner Junge wie ge¬bannt vorm Fernseher und verfolgte leidenschaftlich die Rennen der Großen. **TRC mit besonderem Schauwert ** Rennen mit Tourenwagen sind zwar nicht so prominent wie die Formel 1, dennoch sind sie nicht weniger ein Spektakel. Viele Zuschauerinnen und Zuschauer erkennen ihr eigenes Fahrzeug in einer Rennversion wieder. Der Tourenwagen stammt vom Serienfahrzeug ab. Häufig werden neue Gerätemodelle auf den Rennstrecken ausprobiert, bevor sie nach be-standenem Test in die Serienproduktion übergehen. ** Nachhaltigkeit im Rennsport kein Tabuthema** Nachhaltigkeit und Rennsport? Beides wird selten in einem Atemzug genannt. Nicht ganz gerechtfertigt, findet Leuchter: „Der Motorsport hat für die Automobilindustrie in den letz-ten Jahrzehnten sehr viel Vorentwicklungs- und Testarbeit geliefert.“ Etwas, das Zuschaue-rinnen und Zuschauer häufig nicht sehen. Nichtsdestotrotz kämen nachhaltigere Reifen so-wie Bio-Fuel verstärkt auch im Motorsport zum Einsatz. Damit es weiterhin auf den Renn-strecken „schön laut brummt“ liegt der Fokus zukünftig dennoch auf Verbrennungsmotoren statt Elektromobilität. Karriereende nicht in Sicht Fast auf dem ganzen Globus war Leuchter schon unterwegs, allein die USA stehen noch auf seiner Bucketlist. Ein großer Wunsch: Das dortige 24- Stunden Rennen zu fahren. Denn auch nach über 30 Jahren hält seine Begeisterung nicht inne. Ein Karriereende? Erstmal nicht in Sicht. Er habe dem Rennsport in seiner Kindheit viel geopfert und verpflichte sich allein des-halb schon, seine Karriere fortzusetzen. Die Seele baumeln lassen – unvertraut wirkende Worte im Kontext des Rennsports – kann er auch noch später. Stationen Motorsport Seit 2001 Werksfahrer / Profi bei Volkswagen Seit: 2014 Kartsport 2001 - 2004 Europameisterschaftsfinal Teilnehmer 2002 und 2003 Monaco Kart Cup 2002 Norddeutscher Meister 2003 Formel BMW 2004 - 2005 BMW Junior Werksfahrer, Stipendium von BMW Motorsport. Einer von 8 Geförderten Fah-rern in Europa. Teamkollege Sebastian Vettel 2004 zweit bester deutscher Rookie der Serie Formel 3 2006 Platz beim ersten Formel 3 Rennen in Oschersleben Ab 2007 umstieg in den Tourenwagen Sport 2015 Einstieg mit Volkswagen in die TCR Serie 2016 Bester Volkswagen Pilot TCR Germany 5. Gesamtrang ADAC TCR Germany - Weltre-kord Nürburgring Nordschleife mit Golf GTI Clubsport S 2017 Meister VLN Langstreckenmeisterschaft TCR - 24h Rennen Nürburgring Sieger in der TCR Klasse 2018 24h Rennen Dubai Sieger der TCR Kategorie / Gründung des Max Kruse Racing Teams erneut best platzierter Volkswagen Pilot der Serie ADAC TCR Germany 2019 Tourenwagen Weltmeisterschaft mit Volkswagen und Sebastien Loeb Racing - Sieg beim Heimatlauf auf der Nürburgring Nordschleife —> erster und einziger deutscher Sieger der Rennserie!! 24h Rennen Barcelona Platz 3 2020 Einzelsiege VLN Langstreckenmeisterschaft und NES500 Meisterschaft mit Max Kruse Racing (Corona) 2021 24h Rennen Dubai erneut Sieg TCR Klasse Einzelsiege VLN Langstreckenmeisterschaft und NES500 Meisterschaft —> erste Teilnahme 24h Rennen Nürburgring mit eigenem Rennteam Max Kruse Racing Platz 1 und Platz 2 2022 Einzelsiege VLN Langstreckenmeisterschaft 2023 Einstieg mit Max Kruse Racing in Porsche 992 GT3 Cup aktuell Tabellenführer (1x Sieg, 1x zweiter Platz, 3x 3. Platz)