Trigeminusneuralgie: Update 2023 - mit PD Dr. Charly Gaul

0 Views· 08/19/23
Klinisch Relevant
Klinisch Relevant
0 Subscribers
0
In Drama

Starker einschießender Gesichtsschmerz - häufig gut zu behandeln... Quelle: Gaul, C (2023, 19. August), Trigeminusneuralgie: Update 2023 [Audio-Podcast] in Klinisch Relevant Podcast Link: Die Trigeminusneuralgie äußert sich mit zum Teil heftigsten einschießenden, blitzartigen Schmerzen im Versorgungsgebiet der 3 Äste des N. trigeminus im Gesichtsbereich und ist oft schon durch die typische Anamnese zu erkennen. Neben der "klassischen" oder idiopathischen TN existieren auch symptomatische Formen, häufig z.B. bei Patientinnen und Patienten mit Multipler Sklerose. PD Dr. Charly Gaul, Kopfschmerzexperte und schon mehrfach im Klinisch Relevant Podcast zu Kopfschmerzthemen zu Gast, geht mit uns in diesem Podcast-Interview den aktuellen Stand zur Ätiologie der Erkrankung, den klinischen und anamnestischen Besonderheiten sowie den diagnostischen und therapeutischen Schritten durch. Die Erfahrung zeigt: Nicht nur für Kolleginnen und Kollegen, die in der Notfallambulanz tätig sind, lohnt es sich, sich mit diesem Krankheitsbild auszukennen, um den Patienten rasch helfen zu können und sie vor unnötigen Untersuchungen zu bewahren. Viel Spaß beim Hören! Disclaimer: Bei den Podcasts von Klinisch Relevant handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht. Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand unserer medizinischen Partner und Experten wider, den sie nach besten Wissen und Gewissen mit Dir teilen. Häufig handelt es sich dabei auch um persönliche Erfahrungen und subjektive Meinungen. Wir übernehmen für mögliche Nachteile oder Schäden, die aus den im Podcast gegebenen Hinweisen resultieren, keinerlei Haftung. Bei gesundheitlichen Beschwerden muss immer ein Arzt konsultiert werden! Weitere Informationen findest Du auf unserer Website: www.klinisch-relevant.de P.S.: Wenn Dir der Podcast gefallen hat, dann teile ihn doch bitte mit Deinen Kolleginnen und Kollegen! Es würde uns auch riesig freuen, wenn Du unseren Newsletter auf unserer Homepage abonnieren und unser Projekt bei Apple Podcasts bewerten würdest. Wenn Du Lust hast, dann findest Du Klinisch Relevant auch bei Facebook, Instagram, YouTube und LinkedIn. Falls Du auch einmal einen Beitrag auf Klinisch Relevant zu einem spannenden medizinischen Thema veröffentlichen möchtest, dann melde Dich doch ganz einfach unter kontakt@klinisch-relevant.de

Show more

 0 Comments sort   Sort By


Up next