- After-Shows
- Alternative
- Animals
- Animation
- Arts
- Astronomy
- Automotive
- Aviation
- Baseball
- Basketball
- Beauty
- Books
- Buddhism
- Business
- Careers
- Chemistry
- Christianity
- Climate
- Comedy
- Commentary
- Courses
- Crafts
- Cricket
- Cryptocurrency
- Culture
- Daily
- Design
- Documentary
- Drama
- Earth
- Education
- Entertainment
- Entrepreneurship
- Family
- Fantasy
- Fashion
- Fiction
- Film
- Fitness
- Food
- Football
- Games
- Garden
- Golf
- Government
- Health
- Hinduism
- History
- Hobbies
- Hockey
- Home
- How-To
- Improv
- Interviews
- Investing
- Islam
- Journals
- Judaism
- Kids
- Language
- Learning
- Leisure
- Life
- Management
- Manga
- Marketing
- Mathematics
- Medicine
- Mental
- Music
- Natural
- Nature
- News
- Non-Profit
- Nutrition
- Parenting
- Performing
- Personal
- Pets
- Philosophy
- Physics
- Places
- Politics
- Relationships
- Religion
- Reviews
- Role-Playing
- Rugby
- Running
- Science
- Self-Improvement
- Sexuality
- Soccer
- Social
- Society
- Spirituality
- Sports
- Stand-Up
- Stories
- Swimming
- TV
- Tabletop
- Technology
- Tennis
- Travel
- True Crime
- Episode-Games
- Visual
- Volleyball
- Weather
- Wilderness
- Wrestling
- Other
#06 “Apotheke der Zukunft”: Vom Kräutergarten zum Metaversum. Die Apotheke als digital Hub? Teil 2
Unser Fahrt in die Zukunft der Apotheke geht in diesem zweiten Teil der großen Apothekenfolge weiter. Wir reisen tiefer in die Schweiz, und treffen uns in Winterthur mit Marcel Napierala, dem Gründer und Geschäftsführer von Medbase. Das 4.200 Mitarbeiter:innen große Unternehmen gehört zur Migros und bildet die Gesundheitssparte des Konzerns. Wir erfahren mehr über die Philosophie der von Gottlieb Duttweiler gegründeten Unternehmung und lernen, wie ein Konzern Gesundheitsdienstleistungen gesamtheitlich anbieten kann und welche Rolle in diesem Konstrukt Apotheken spielen.<br/><br/>Mit Dr. Manuel Puntschuh, der bei Medgate die Minikliniken verantwortete, sprechen wir über die Potentiale der Telemedizin, die in Apotheken stattfindet. Dabei bekommen wir einen Überblick darüber, was Telemedizin in der Schweiz heute schon zu leisten vermag und wie eine mögliche Zukunft in den Apotheken aussehen könnte, wenn Personal aus Apotheke und Arztpraxis eine gemeinsame Sprache finden.<br/><br/>Damit hat sich Prof. Dr. Sven Streit seit vielen Jahren beschäftigt. Er ist Landarzt im Emmental und gleichzeitig am Institut für Hausarztmedizin an der Uni Bern tätig. Ihm liegt daran, dass Studierende der Medizin und Pharmazie schon frühzeitig in ihrer Karriere Gemeinsamkeiten leben und dabei lernen, die Patienten möglichst gut zu versorgen.<br/><br/>Die Folge endet mit einer Rekapitulation dessen, was wir gelernt haben und einem Blick in die Zukunft der Apotheke und der Apotheke der Zukunft. Unsere Interviewpartner kommen noch einmal zu Wort mit Ihren ganz persönlichen Gedanken und Ideen dazu, wie wir gemeinsam Gesundheit gestalten können.<br/><br/> <br/><br/>Schreibt uns Eure Kommentare gerne an MehrEinsatzWagen@healthcarefuturists.com und vernetzt euch mit uns auf unseren Social Media Kanälen. <br/><br/>