144: Festivalseelsorge für die Zwischentöne des Lebens
Die Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen zu begleiten ist auch ein Ziel der katholischen Kirche. Dabei taucht sie auch an Orten auf, an denen man vielleicht gar nicht mit ihr rechnet. Festivals sind so ein Ort, sei es das Nova Rock, das Woodstock der Blasmusik oder unlängst das Wiener Donauinselfest. Aber: Wie funktioniert Seelsorge auf einem Festival? Und wie wird das Angebot angenommen? Udo Seelhofer hat sich darüber online mit Projektkoordinatorin Edina Kiss, dem Referenten für Festivalseelsorge Florian Baumgartner und Sabine Kräutel-Höfer, die beim Donauinselfest zum ersten Mal als katholische Seelsorgerin mit dabei war, unterhalten. Infos zur Festivalseelsorge gibt es unter https://festivalseelsorge.at Foto: Festivalseelsorge.at