#151: Das Wasserstoff-Kernnetz braucht Feedback
Die Modellierung der Fernleitungsnetzbetreiber zum Wasserstoff-Verteilnetz in Deutschland
Der Verein der Fernleitungsnetzbetreiber Gas (FNB Gas e.V.) hat eine Modellierung des geplanten Wasserstoff-Verteilnetzes zum Jahr 2032 veröffentlicht. Bis Ende Juli wird nun das Feedback der Stakeholder eingeholt, so dass der Plan im Herbst der Bundesnetzagentur vorgelegt werden kann - ein straffer Zeitplan. Das wollten wir uns natürlich anschauen.
Gastgeber: Martin Sekura und Johannes Roessner
Kontakt zu uns: kontakt@hydrogenbar.de
Webseite des FNB Gas e.V. zum Wasserstoff-Kernnetz: https://fnb-gas.de/wasserstoff....netz-wasserstoff-ker
Das Formular zur Rückmeldung von Infrastruktur: https://fnb-gas.de/wp-content/....uploads/2023/07/2023
FNB Gas Pressemitteilung: https://fnb-gas.de/wp-content/....uploads/2023/07/2023
Artikel dazu bei Handelsblatt: https://www.handelsblatt.com/d....pa/wasserstoff-netz-
Überblick European Hydrogen Backbone: https://ehb.eu/
Veröffentlichung zum European Hydrogen Backbone von OGE: https://oge.net/en/press-relea....ses/2022/european-hy
Title Music: "Stoned" by Alexander Nakarada | https://www.serpentsoundstudios.com
Music promoted by https://www.free-stock-music.com
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Logo: https://www.vecteezy.com/free-vector/art-deco">Art Deco Vectors by Vecteezy