#29 Vom Glücksspiel zum Unglück mit Petra Fürstenberg

0 Views· 09/08/23
Erfolgreich Scheitern
Erfolgreich Scheitern
0 Subscribers
0

Obwohl allgemein bekannt ist, dass Glücksspiel, wie der Name schon sagt, nicht vom Geschick, sondern rein vom Zufall abhängig ist, unterliegen wir gerne der Illusion, dass wir das Spiel beeinflussen können. Glücksspiel fasziniert uns seit Jahrhunderten, der Traum vom schnellen Gewinn wirkt sehr verlockend.  <br/><br/>Seit der Pandemie hat sich die Glücksspielwelt sehr verändert, alle Spiele, die früher in den kleinen Casinos gespielt worden sind, gibt es nun auch bequem übers Internet. Das Problem an der ganzen Sache ist allerdings, dass Menschen, diee früher keinen Fuß in die düsteren Höhlen gesetzt hätten, jetzt viel leichter ihren Weg ins Glücksspiel finden. So betrifft das Thema leider auch immer mehr Jugendliche und junge Erwachsene. <br/><br/>Es fängt langsam mit einer Sportwette hier und da an und plötzlich wird es zum Problem die Miete zu bezahlen. Das Besondere an der Spielsucht ist, dass nicht nur die Erkrankten von den Konsequenzen betroffen sind. Auch die Angehörigen, Eltern, Kinder, Partner*Innen, tragen die enormen finanziellen Verluste, die bis zum Verlust des Hauses gehen können, mit. <br/><br/>Die Psychologin und Suchtberaterin Petra Fürstenberg von der GESOP erklärt, dass genau aus diesem Grund die Betroffenen nicht aus eigener Motivation zur Suchtberatung kommen, sie werden häufig von den von finanziellen Problemen geplagten Angehörigen geschickt. Diese bekommen die Erkrankung ihrer Liebsten allerdings oft erst sehr spät mit, da Spielsüchtige nicht selten Meister im Lügen und Verbergen sind – beispielsweise fangen sie geschickt die Post mit den Schuldbriefen ab oder lassen sich ausgeklügelte Ausreden einfallen, warum sie gerade das Mittagessen nicht bezahlen können. <br/><br/>Die Betroffenen sind dabei davon überzeugt, dass ihr einziger Ausweg aus der Misere der große Gewinn im Spiel ist und, dass ihre Strategie nicht aufzugeben, bald Früchte tragen wird.  Warum Frauen aus anderen Gründen mit dem Glücksspiel beginnen als Männer und was man als Betroffener tun kann, um seine Familie und sich zu schützen, all das und noch viel mehr hört ihr in der neuen Folge.<br/><br/>Empfehlungen:<br/>Die Seiten der Bundeszentrale für gesundheitliche AufklärungDie Deutsche Hauptstelle gegen SuchtgefahrHilfe für Betroffene: Verspiel nicht mein LebenHilfe für Angehörige: Verspiel nicht dein Leben Bachmann und Meyer: Spielsucht – Ursachen und Therapie<br/><br/>Hier erreichst du Katrin<br/>bei Instagram<br/>bei Facebook<br/>auf Ihrer Website

Show more

 0 Comments sort   Sort By


Up next