- After-Shows
- Alternative
- Animals
- Animation
- Arts
- Astronomy
- Automotive
- Aviation
- Baseball
- Basketball
- Beauty
- Books
- Buddhism
- Business
- Careers
- Chemistry
- Christianity
- Climate
- Comedy
- Commentary
- Courses
- Crafts
- Cricket
- Cryptocurrency
- Culture
- Daily
- Design
- Documentary
- Drama
- Earth
- Education
- Entertainment
- Entrepreneurship
- Family
- Fantasy
- Fashion
- Fiction
- Film
- Fitness
- Food
- Football
- Games
- Garden
- Golf
- Government
- Health
- Hinduism
- History
- Hobbies
- Hockey
- Home
- How-To
- Improv
- Interviews
- Investing
- Islam
- Journals
- Judaism
- Kids
- Language
- Learning
- Leisure
- Life
- Management
- Manga
- Marketing
- Mathematics
- Medicine
- Mental
- Music
- Natural
- Nature
- News
- Non-Profit
- Nutrition
- Parenting
- Performing
- Personal
- Pets
- Philosophy
- Physics
- Places
- Politics
- Relationships
- Religion
- Reviews
- Role-Playing
- Rugby
- Running
- Science
- Self-Improvement
- Sexuality
- Soccer
- Social
- Society
- Spirituality
- Sports
- Stand-Up
- Stories
- Swimming
- TV
- Tabletop
- Technology
- Tennis
- Travel
- True Crime
- Episode-Games
- Visual
- Volleyball
- Weather
- Wilderness
- Wrestling
- Other
#61 | Thomas Schumacher - Was kann der Mittelstand von Konzernen lernen?
Was haben Konzerne und der Mittelstand gemeinsam? Richtig: Beide Seiten mussten sich in den vergangenen Jahren intensiv mit dem Thema Cyber Security beschäftigen. Auch in Zukunft wird die digitale Sicherheit beide Welten beschäftigen. Der Unterschied? Die Herangehensweisen sind unterschiedlich. Während in den großen Konzernen große IT-Teams dafür sorgen, dass das Unternehmen vor Cyber Kriminellen geschützt wird, sind die Ressourcen in mittelständischen Unternehmen oft begrenzt und auch das Budget ist deutlich kleiner. Konzerne sind in Sachen neuster Technologie kleinen und mittelständischen Unternehmen oft einige Schritte voraus. Ein Nachteil? Weit gefehlt! Denn der vermeintliche Vorsprung der Großen kann auch riesige Vorteile für KMUs mit sich bringen. Eine "Cyber Security Blaupause" gibt es nicht. Dennoch kann der Mittelstand aus dem Vorgehen der Konzerne Trends, Learnings und auch Ideen für sich ableiten und bereits erfolgreich getestete Technologien ins Visier nehmen. Thomas Schumacher leitet seit 2018 bei Accenture im deutschsprachigen Bereich das Cyber Security Geschäft. Accenture ist einer der weltweit größten Dienstleister im Bereich der Unternehmens- und Strategieberatung, und zählt weltweit bekannte Unternehmen zum Kundenkreis. In seiner Laufbahn bei Accenture hat Thomas viele Konzerne beraten und kennengelernt und weiß daher genau, welche Themen Konzerne derzeit in Bezug auf die digitale Sicherheit beschäftigen. Julius, Marcel und Thomas gehen der Frage auf den Grund, was sich die "Kleinen" eigentlich von den "Großen" abgucken können und wie beide Seiten voneinander lernen können. Du hast Anregungen, Feedback, Themenwünsche oder Lust dabei zu sein? Dann schreib uns gerne an: podcast@pco-online.de Weitere spannende Links für Dich: www.it-ist-alles.de https://www.pco-online.de/podcast https://de.linkedin.com/company/pco-gmbh-&-co.-kg