„Freiheit und Selbstständigkeit musste ich mir erst erkämpfen“

0 Views· 11/02/22
Campusgeflüster
Campusgeflüster
0 Subscribers
0

Zerebralparese: Mit Mut, Leidenschaft und Humor durchs Leben gehen In der heutigen Folge von Campusgeflüster geht es um Dilan. Sie studiert Psychologie und hat seit ihrer Geburt eine Behinderung namens Zerebralparese, die sie vor allem in ihrer Bewegung einschränkt. Ihre körperlichen Beeinträchtigungen und die damit verbundenen offensichtlichen Hürden - wie ihr Rollator - fordern Dilan täglich heraus: sei es der Weg über Kopfsteinpflaster zur nächsten Bushaltestelle oder die Blicke und Vorurteile der anderen im Bus. Sie weiß, dass andere sie zunächst anders sehen als sie sich selbst. Dennoch sagt sie, dass sie ohne ihre Behinderung nicht der Mensch geworden wäre, der sie heute ist und sie ohne die Zerebralparese vielleicht auch nie Psychologie studiert hätte. Dilan erzählt uns wie sie mit viel Offenheit und Humor mit ihrer Beeinträchtigung umgeht – wie sie Vorurteile „weglächelt“, was ihr Kraft gibt und welche großen und kleinen Pläne sie für die Zukunft hat. Wir möchten in der aktuellen Folge von Campusgeflüster zeigen, was für ein großartiger Mensch hinter den offensichtlichen Hürden der Zerebralparese steckt und mit wie viel Mut, Leidenschaft und Humor Dilan durch das Leben geht. Über den Podcast Campusgeflüster ist der Podcast für und mit Studierenden der Hochschule Fresenius. Er wird moderiert von Sven Püffel, Psychologischer Psychotherapeut und Dozent an der Hochschule Fresenius in Hamburg, und Shirley Hartlage, Therapeutin, Medienmacherin und regelmäßig für Vorträge und Workshops am Campus zu Gast. In sehr authentischen und persönlichen Gesprächen unterhalten sich die beiden mit Studierenden über lebensnahe und herausfordernde Themen. Auch du möchtest deine Geschichte mit uns teilen? Wir freuen uns auf deinen Themenvorschlag unter: podcast@hs-fresenius.de.

Show more

 0 Comments sort   Sort By


Up next