- After-Shows
- Alternative
- Animals
- Animation
- Arts
- Astronomy
- Automotive
- Aviation
- Baseball
- Basketball
- Beauty
- Books
- Buddhism
- Business
- Careers
- Chemistry
- Christianity
- Climate
- Comedy
- Commentary
- Courses
- Crafts
- Cricket
- Cryptocurrency
- Culture
- Daily
- Design
- Documentary
- Drama
- Earth
- Education
- Entertainment
- Entrepreneurship
- Family
- Fantasy
- Fashion
- Fiction
- Film
- Fitness
- Food
- Football
- Games
- Garden
- Golf
- Government
- Health
- Hinduism
- History
- Hobbies
- Hockey
- Home
- How-To
- Improv
- Interviews
- Investing
- Islam
- Journals
- Judaism
- Kids
- Language
- Learning
- Leisure
- Life
- Management
- Manga
- Marketing
- Mathematics
- Medicine
- Mental
- Music
- Natural
- Nature
- News
- Non-Profit
- Nutrition
- Parenting
- Performing
- Personal
- Pets
- Philosophy
- Physics
- Places
- Politics
- Relationships
- Religion
- Reviews
- Role-Playing
- Rugby
- Running
- Science
- Self-Improvement
- Sexuality
- Soccer
- Social
- Society
- Spirituality
- Sports
- Stand-Up
- Stories
- Swimming
- TV
- Tabletop
- Technology
- Tennis
- Travel
- True Crime
- Episode-Games
- Visual
- Volleyball
- Weather
- Wilderness
- Wrestling
- Other
Der zahlbare Burgunder vom Mönchskopf
Bourgogne Le Président, Domaine Sylvain Loichet, 2018 Wer Wein aus dem Burgund mag, der muss derzeit stark sein. Denn die Preise kennen nur eine Richtung: Nach oben. Und zwar so sehr, dass sie für Normalweintrinker unerschwinglich werden. Doch Burgunder muss nicht immer teuer sein. Vor allem, wenn man sich auf die Suche nach der sogenannten Basisqualität, den «Bourgogne» macht. Und so einen probieren die Weinbrater heute. Ob sich das lohnt? Hört es euch an. Der Wein: Bourgogne Le Président, Domaine Sylvain Loichet, 2018 Der Preis: ca. 24 Franken Wo kaufen: In der Schweiz bekommt man ihn hier. Aber eine Reise ins Burgund ist auch nie falsch – dann kann man natürlich direkt beim Winzer reinschauen. Du möchtest über die Weinbrater auf dem Laufenden bleiben? Folge uns auf Instagram, Facebook, Twitter oder Linkedin. Oder abonniere unseren Newsletter. Du möchtest die Weinbrater unterstützen? Dann schau dir doch unsere Trinkgeld-Seite an.