Die verstörende Sehnsucht der Jungen nach einer Diktatur

0 Visningar· 09/12/23
Was wichtig wird - Presse Play
0
I

Das "Open Society Barometer" und was wir daraus lesen können Auf den ersten Blick stutzt man: Mehr Chinesen als Deutsche sehen die Demokratie als bevorzugte Regierungsform an. Das zeigt das Ergebnis des ersten „Open Society Barometer“, das am Dienstag präsentiert wird. Rasch wird klar, woran das liegt: Die befragten Chinesen bezeichnen auch die Diktatur, in der sie leben als Demokratie. Das erste „Open Society Barometer“ ist eine Art globaler Stimmungscheck und es bringt zum Teil niederschmetternde Ergebnisse: 42 Prozent der 18- bis 35-Jährigen liebäugeln mit einer Militärjunta. Insgesamt wurden 36.000 Menschen in 30 Ländern der Welt zur aktuellen Lage befragt. Michael Laczynski von der „Presse“ ordnet die Ergebnisse im Podcast mit Anna Wallner ein. Gast: Michael Laczynski, EU-Ressort "Die Presse" Host: Anna Wallner Schnitt: Audiofunnel/DOminik Lanterdinger Mehr zum Thema: Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Schreiben Sie uns an: podcast@diepresse.com Wenn Sie noch mehr von uns hören wollen, hier finden Sie alle unsere Podcasts www.diepresse.com/podcast

Visa mer

 0 Kommentarer sort   Sortera efter


Strax