Einsatzstrategien und Management bei akutem Schlaganfall - Präklinische Herausforderungen

0 Views· 08/25/23
In Drama

Ein Schlaganfall erfordert vom Rettungsdienst schnelles Handeln und präzise Entscheidungen – denn "Time is Brain". In dieser Folge von Rettungsdienst LUKS - Der Notfallmedizin Podcast erkunden wir die taktischen Kernpunkte und Strategien, die in der Präklinik entscheidend sind, um bei einem akuten Schlaganfall optimale Ergebnisse für den Patienten erzielen zu können. In dieser Folge: - Stroke Mimics
- Stroke Unit vs Stroke Center
- Was versteht man unter einer Lysetherapie und was unter einer mechanischen Thrombektomie?
- Wohin darf ich mit meinem Patienten? Und wohin bitte nicht? Homepage des Rettungsdienst LUKS:
https://www.luks.ch/standorte/....standort-luzern/rett zum Thema Schwindel (und zu allen anderen Folgen):
https://pod.link/1672980207 Aus den Rettungsdienst LUKS Nachrichten:
http://toxdocs.de/
https://nerdfallmedizin.blog/2020/11/02/nerdfacts-folge-10-2020-anaphylaxie/
Alle Evidenzen zu dieser Folge findest du hier: Amboss. (n.d.). Ischämischer Schlaganfall. Abgerufen am 29. Juli 2023, von https://www.amboss.com/de/wiss....en/ischamischer-schl Medical Forum - Schweizerisches Medizinforum. (2021). Prähospitalphase beim akuten Hirnschlag. Swiss Medical Forum - Schweizerisches Medizinforum, 21(19-20), 322-328. doi:10.4414/smf.2021.08726Eren, OE., Von Gleichenstein, G., Topka, H. (2023). SOP Schlaganfall. Nofallmedizin up2date 2023, 18: 9-16. DOI:10.1055/a-1925-0975Pelz, J., Michalski, D.. (2017). Auf den Schlaganfall fokussierte neurologische Untersuchung und Implikationen für den Rettungsdienst – Schritt für Schritt. Notfallmedizin up2date 2017; 12: 126–137. DOI:10.1055/s-0043-106797Huber, C., Metelmann, M., (2022). Neurologische Untersuchung des bewusstseinsgestörten Patienten. Notfallmedizin up2date 2022; 17: 383–388. DOI:10.1055/a-1920-2665

Show more

 0 Comments sort   Sort By


Up next