- After-Shows
- Alternative
- Animals
- Animation
- Arts
- Astronomy
- Automotive
- Aviation
- Baseball
- Basketball
- Beauty
- Books
- Buddhism
- Business
- Careers
- Chemistry
- Christianity
- Climate
- Comedy
- Commentary
- Courses
- Crafts
- Cricket
- Cryptocurrency
- Culture
- Daily
- Design
- Documentary
- Drama
- Earth
- Education
- Entertainment
- Entrepreneurship
- Family
- Fantasy
- Fashion
- Fiction
- Film
- Fitness
- Food
- Football
- Games
- Garden
- Golf
- Government
- Health
- Hinduism
- History
- Hobbies
- Hockey
- Home
- How-To
- Improv
- Interviews
- Investing
- Islam
- Journals
- Judaism
- Kids
- Language
- Learning
- Leisure
- Life
- Management
- Manga
- Marketing
- Mathematics
- Medicine
- Mental
- Music
- Natural
- Nature
- News
- Non-Profit
- Nutrition
- Parenting
- Performing
- Personal
- Pets
- Philosophy
- Physics
- Places
- Politics
- Relationships
- Religion
- Reviews
- Role-Playing
- Rugby
- Running
- Science
- Self-Improvement
- Sexuality
- Soccer
- Social
- Society
- Spirituality
- Sports
- Stand-Up
- Stories
- Swimming
- TV
- Tabletop
- Technology
- Tennis
- Travel
- True Crime
- Episode-Games
- Visual
- Volleyball
- Weather
- Wilderness
- Wrestling
- Other
Folge #46 mit Vera Starker über fokussiertes Arbeiten und die Zukunft der Arbeit
Vera Starker ist Autorin und Beraterin für Transformation und neues Arbeiten 00:12 Intro und Vorstellung Vera Starker 00:51 Begrüßung 00:59 Frage von Anette Ströh 02:07 Startpunkte und Widerstände für Transformationsprozesse in Unternehmen 04:41 Über die Messung von Change-Prozessen 05:22 Vera Starker über Open Innovation und Open Champions aus Ostwestfalen 06:42 Transformation, Innovation, Kontrolle, Ziele und Vertrauen 10:19 neue Zielbilder für Produktivität, Erfolg und Wirksamkeit 16:06 populisitische Diskussionen zur Arbeit und ablenkende Tools 19:37 Paradigmenwechsel in der Engagementbemessung 22:20 Ablenkungsökonomie, echter Fokus und Wissensaufbau 24:31 Studien gegen "moderne" Büros und Meetingkultur 28:13 Individuelle Wünsche vs. organisatorische Erfordernisse 30:35 Zukunft der Arbeit in der Produktion und Gesundheitseinrichtungen 34:15 New Work in Industrie, Medizin und Handwerk 37:05 Kompakte Prozesse für New Work in Produktion und Krankenhäuser 40:48 Ein Einstieg: Mitarbeiter:innen nicht als Ressource denken 42:25 Kompetenzdenken vs. Hierarchiedenken 43:54 Selbstorganisation und Verantwortung 45:21 Konzentriertes Arbeiten ist kein Selbstläufer in modernen Arbeitsfeldern 47:09 KI-Hype und die Zukunft der Arbeit 51:51 Utopien und Visionen aufbauend auf richtig eingesetzter Technik 55:24 Was sind Kernkompetenzen für die Zukunft? 56:50 Frage für den nächsten Gast Open Innovation City: https://openinnovationcity.de/ Unser Förderer: https://www.wirtschaft.nrw/ Projektpartner Fachhochschule des Mittelstands: https://www.fh-mittelstand.de/ Projektpartner Founders Foundation: https://foundersfoundation.de/ Projektpartner Pioneers Club: https://pioneers.club/ Projektpartner owl maschinenbau: https://www.owl-maschinenbau.de/ Vera Starker / Profil bei LinkedIN: https://www.linkedin.com/in/vera-starker-3b365044/ Unternehmensseite NWI Next Work Innovation UG: http://www.nextworkinnovation.com/