- After-Shows
- Alternative
- Animals
- Animation
- Arts
- Astronomy
- Automotive
- Aviation
- Baseball
- Basketball
- Beauty
- Books
- Buddhism
- Business
- Careers
- Chemistry
- Christianity
- Climate
- Comedy
- Commentary
- Courses
- Crafts
- Cricket
- Cryptocurrency
- Culture
- Daily
- Design
- Documentary
- Drama
- Earth
- Education
- Entertainment
- Entrepreneurship
- Family
- Fantasy
- Fashion
- Fiction
- Film
- Fitness
- Food
- Football
- Games
- Garden
- Golf
- Government
- Health
- Hinduism
- History
- Hobbies
- Hockey
- Home
- How-To
- Improv
- Interviews
- Investing
- Islam
- Journals
- Judaism
- Kids
- Language
- Learning
- Leisure
- Life
- Management
- Manga
- Marketing
- Mathematics
- Medicine
- Mental
- Music
- Natural
- Nature
- News
- Non-Profit
- Nutrition
- Parenting
- Performing
- Personal
- Pets
- Philosophy
- Physics
- Places
- Politics
- Relationships
- Religion
- Reviews
- Role-Playing
- Rugby
- Running
- Science
- Self-Improvement
- Sexuality
- Soccer
- Social
- Society
- Spirituality
- Sports
- Stand-Up
- Stories
- Swimming
- TV
- Tabletop
- Technology
- Tennis
- Travel
- True Crime
- Episode-Games
- Visual
- Volleyball
- Weather
- Wilderness
- Wrestling
- Other
Folge 85: Annalisa Weyel ist zu Gast bei SPRICH:STUTTGART
Als Teenagerin machte sich Annalisa Weyel alias “Alva” in der Fernsehserie “Schloss Einstein” einen Namen. Mit dem Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst (HMDK) in Stuttgart professionalisiert sie sich weiter. Ihre Eltern sind beide gehörlos, Annalisas Muttersprache ist die deutsche Gebärdensprache. Kinder gehörloser Eltern sind sogenannte “CODAs” (Children of Deaf Adults). Mit ihrem Instagram-Kanal “annatalogy” betreibt Annalisa Weyel bewusst Aufklärung. Sie informiert über das herausfordernde Leben der CODAs in “zwei unterschiedlichen Kulturen”. Hosts dieser Folge sind Luisa Bleich, Teilnehmerin des Qualifikationsprogramms Moderation am Institut für Moderation (imo) an der Hochschule der Medien Stuttgart und Institutsdirektor Prof. Stephan Ferdinand. Best Buddy ist Eva Habenicht. SPRICH:STUTTGART - der Podcast für und über Stuttgart: www.sprichstuttgart.de und auf Instagram sprichstuttgart_podcast (aufgezeichnet am 29.6.2023. online ab 8.9.2023).
00:01:03 CODA = Children of deaf adults (Kinder von gehörlosen Eltern)
00:05:50 Zwischen den Welten
00:08:45 CODA-Aufklärungsarbeit
00:14:10 In zwei Kulturen
00:25:05 SPRICH:STUTTGART Ortsbeschreibung: Hochschule für Musik und darstellende Kunst
00:29:30 Studieren
00:34:40 Aufnahmeprüfung
00:41:10 Alltag an der HMDK
00:46:05 Anfänge der Schauspielerei
00:47:45 Schloss Einstein
00:56:50 SPRICH:STUTTGART Best Budy: Eva Habenicht
01:14:45 Hierarchien am Filmset
01:20:30 MeToo
01:30:40 Wien-Krimi und die Kritik der Gehörlosen-Community
01:43:03 Was darf/soll/kann man spielen?
01:44:40 Sichtbarkeit für Menschen mit Behinderung – in der Schauspielerei und im Leben
01:47:45 Früh erwachsen werden
01:55:10 SPRICH:STUTTGART: Fragebogen