- After-Shows
- Alternative
- Animals
- Animation
- Arts
- Astronomy
- Automotive
- Aviation
- Baseball
- Basketball
- Beauty
- Books
- Buddhism
- Business
- Careers
- Chemistry
- Christianity
- Climate
- Comedy
- Commentary
- Courses
- Crafts
- Cricket
- Cryptocurrency
- Culture
- Daily
- Design
- Documentary
- Drama
- Earth
- Education
- Entertainment
- Entrepreneurship
- Family
- Fantasy
- Fashion
- Fiction
- Film
- Fitness
- Food
- Football
- Games
- Garden
- Golf
- Government
- Health
- Hinduism
- History
- Hobbies
- Hockey
- Home
- How-To
- Improv
- Interviews
- Investing
- Islam
- Journals
- Judaism
- Kids
- Language
- Learning
- Leisure
- Life
- Management
- Manga
- Marketing
- Mathematics
- Medicine
- Mental
- Music
- Natural
- Nature
- News
- Non-Profit
- Nutrition
- Parenting
- Performing
- Personal
- Pets
- Philosophy
- Physics
- Places
- Politics
- Relationships
- Religion
- Reviews
- Role-Playing
- Rugby
- Running
- Science
- Self-Improvement
- Sexuality
- Soccer
- Social
- Society
- Spirituality
- Sports
- Stand-Up
- Stories
- Swimming
- TV
- Tabletop
- Technology
- Tennis
- Travel
- True Crime
- Episode-Games
- Visual
- Volleyball
- Weather
- Wilderness
- Wrestling
- Other
Schwarz hören: Petra Schwarz im Gespräch mit Toni Krahl und Jörg Stempel über Leben und Tod
Toni Krahl und Jörg Stempen waren bei meinem zweiten LIVE-Podcast im Kulturhaus „Peter Edel“ in Berlin-Weißensee zu Gast. Toni Krahl war fast 50 Jahre lang Sänger von City, bevor Ende 2022 definitiv Schluss war mit der Band. Es sei denn … ja was? Das ist im Podcast zu hören :-). Kein Geheimnis mehr ist: Seit diesem Sommer ist Toni Krahl – als Gast – Sänger von Silly, wozu es kurz nachdem Toni versucht hat, sich „mit der neuen Rolle der Bedeutungslosigkeit abzufinden ;-)“ kam. Jörg Stempel, der letzte Amiga-Chef, ist bei diesem Format immer dabei und erklärt dieses Mal „den Unterschied zwischen Sänger und Interpret“, outet sich als absoluter Silly-Fan und erzählt davon, wie er seiner jüngsten, gerade mal 14jährigen Tochter musikalische Qualität nahebringen will. Damit hat Toni übrigens auch so seine – aber ganze anderen – Erfahrungen mit seiner jüngsten Tochter … Wir reden außerdem über politisches Engagement von Ost-Rockern in der sogenannten Wendezeit sowie über Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Ost-Kult-Bands City und Silly. Anlässlich der „Rede meines Lebens“ - https://lebendig-reden.de/rede-meines-lebens/ - habe ich Toni Krahl und Jörg Stempel am 5. September 2023 in das „Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel“ in Berlin-Weißensee eingeladen und wir haben über Leben gesprochen – beginnend mit morgendlichen Ritualen der beiden Herren bis hin zum „weiten Feld“ Tod. Toni Krahl hat Angst vor dem „Sterben“, das er beim City-Schlagzeuger Klaus Selmke und seiner Ende 2022 verstorbenen Tochter miterlebt hat. Jörg Stempel hingegen hat „Angst vor dem Begriff Unendlichkeit“ …